BurgerScholz Newsletter

Herbst /// Winter 2023

Multitalent

Der neue EQT

Der vollelektrische, vielseitige Hochdach-Kombi ist ein echtes Raumwunder. Er bietet mit einem Kofferraumvolumen von 550 l – bei umgeklappter Rückbank sogar bis knapp 2.000 l – jede Menge Stauraum. Die niedrige Ladekante von 56 cm macht das Beladen sehr komfortabel.

Drei Ausstattungsvarianten

Der Großraum-Van EQT ist in drei Varianten (Advanced-Plus, Premium und Premium-Plus) erhältlich und bietet – je nach Variante – hochwertige Extras wie beispielsweise Leichtmetallräder oder LED-Scheinwerfer. Mit seinem Black-Panel-Grill samt Zentralstern kommt er mit einer schicken Optik daher. Auch das MBUX-Infotainmentsystem, das sich über ein freistehendes Zentraldisplay mit Touchfunktion steuern lässt, ist mit an Bord.

Für jede Menge Alltagstauglichkeit sorgen zudem die weit öffnende Fahrer- und Beifahrertür sowie Schiebetüren auf beiden Seiten. Demnächst wird eine Version mit längerem Radstand nachgeschoben; die Außenlänge wächst von 4,50 Meter auf 4,92 Meter. Dann ist der EQT neben dem Fünf- auch als Siebensitzer erhältlich.

Besonderes Highlight: Es wird sogar ein flexibel ein- und ausbaubares Marco Polo Modul geben, welches den EQT im Handumdrehen in einen Micro-Camper verwandelt.

Motoren, Reichweite und Akku

Zum Marktstart steht ein Elektromotor mit 122 PS Leistung und 245 Nm Drehmoment zur Verfügung. Die Batterie ist crashgeschützt im Unterboden verbaut und hat eine Kapazität von 45 kWh für bis zu 282 km Reichweite (WLTP) 1. AC-Laden ist standardmäßig mit 22 kW möglich. Schneller geht es an einer DC-Schnellladestation mit maximal 80 kW. In knapp 40 Minuten ist der Akku wieder zu 80 Prozent4 voll.

Der neue EQT ist ab sofort erhältlich und bereit, Sie durch den Alltag und die Freizeit zu begleiten.

Für weitere Infos zu den vollelektrischen Transportern von Mercedes-Benz sowie alles Wissenswerte rund um Fahren, Reichweite, Laden, Kosten, Service und Fördermöglichkeiten steht Ihnen unser Transporter-Verkaufsteam unter vertrieb(at)burgerschloz.de  bzw. Tel. 07161 205-311 gerne zur Verfügung.


EQT 200 | WLTP: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 20,7 - 19,3; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0. 1, 2, 3
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Reichweitenangabe gilt für den Fünfsitzer.
[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Ohne Camping-Umfänge.
[4] Minimale Ladezeit von 10 bis 80% unter optimalen Bedingungen an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 200 A; die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z. B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z. B. Heizung.

Burger Schloz Automobile GmbH & Co. KG

Stuttgarter Straße 60 | 73614 Schorndorf

T +49 7181 40 08 0 | F +49 7181 4 00 81 66 | www.burgerschloz.de

Mit weiteren Betrieben in:

GP/Uhingen | Backnang | Geislingen/Steige | Weinstadt-Endersbach | Murrhardt

WEBSITE   /   IMPRESSUM   /   DATENSCHUTZ   /   COOKIES